In diesem Jahr fand vom 27. bis 30. August 2024 die diesjährige European Conference on Educational Research (ECER 2024) an der Open University of Cyprus in Nicosia statt. Insgesamt nahmen 2299 Wissenschaftler:innen aus 71 Ländern teil.
Aus dem Team Medienbildung war Jun.-Prof.‘in Dr. Ulrike Krein mit zwei Beiträgen beteiligt:
Während sie Forschungsarbeiten zu digitalisierungsbezogenen Entgrenzungsphänomenen im Alltag und Handeln von Schulleitenden mit internationalen Kolleg:innen diskutierte, wurde das kürzlich veröffentlichte Review „Shadowing School Prinicipals – What Do We Learn (Anew)?“ von Ihrem Kollegen und Mitautoren Prof. Dr. Pierre Tulowitzki in einer Parallelsession vorgestellt.
Der Austausch mit internationalen Kolleg:innen, das Kennenlernen neuer Kolleg:innen und das Anbahnen von Kooperationen war auch in diesem Jahr sehr inspirierend und wertvoll. Gleichzeitig wurde vor dem Hintergrund politischer Entwicklungen deutlich, vor welchen Herausforderungen wir alle gemeinsam stehen.Wir freuen uns auf die ECER 2025 in Belgrad!