Madlen Glass, M.A.

Lehrveranstaltungen
SoSe 2024:
B.A. Pädagogische Professionalität – Modul 3

Akademischer Werdegang

seit 04/2024:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Medienpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

seit 06/2020:
Freie Referentin für mediendidaktische Lehrkräfte-Fortbildungen am WBZ Ingelheim

03/2020 – 03/2024:
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Medienpädagogik und der Arbeitsgruppe Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (bei Univ.-Prof. Dr. Jasmin Bastian; Prof. Dr. Stefan Aufenanger).
Seminarleitung der Lehrveranstaltung „B.Ed. Einführung in die schulische Medienpädagogik“
Tutorin der Lehrveranstaltung „B.A. Studienbezogene Kompetenzen“

Hochschulstudium

03/2024:
Master of Arts – Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Studienschwerpunkt: Lebenslanges Lernen und Medienbildung

09/2022:
Bachelor of Arts – Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Studienschwerpunkt: Lebenslanges Lernen und Medienbildung, Beifach Soziologie

Schwerpunkte und Forschungsinteressen

  • Digitalisierung von Schule und Unterricht
  • Medienpädagogik in Schule und Lehrer:innenbildung
  • Fachdidaktischer Einsatz von Tablets im Unterricht
  • Digital Divide im Schulkontext

Projektmitarbeit

Revealing: Erforschung von VR-Umgebungen für die Hochschullehre https://revealing-project.eu/de/