Im Februar 2025 fiel der Startschuss für das Forschungsprojekt DigiMuBi, ein gemeinsames Promotionsvorhaben mehrerer Partnerinstitutionen. Anlässlich des Projektbeginns traf sich Prof.’in Jasmin Bastian als Vertreterin der JGU mit Partner:innen der Hochschule Mainz, des Musikverlags Schott Music sowie der Strecker Stiftung zu einer Auftaktveranstaltung.

Im Zentrum von DigiMuBi steht die Untersuchung, wie digitale Technologien sinnvoll in der Musikvermittlung eingesetzt werden können. Dazu analysiert das Projekt verschiedene Rahmenbedingungen, didaktische Ansätze sowie Anwendungsmöglichkeiten digitaler Werkzeuge im musikpädagogischen Kontext – aus Sicht der Medienpädagogik, der Didaktik der Informatik und des Medienmanagements.

Das Vorhaben erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren – vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz unterstützt durch die Erstbetreuung der Promotion durch Prof.’in Jasmin Bastian. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz (MWG RLP), den Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz, Schott Music sowie die Strecker Stiftung mitfinanziert. 

Promovendin Janna ten Thoren wünschen wir viel Erfolg für ihre Arbeit und sind gespannt auf die Ergebnisse!